Aufstellungsarbeit
Die Aufstellungsarbeit bezeichnet eine Methodik, bei der eine oder mehrere Personen ihr inneres System der Repräsentanzen außerhalb des eigenen Körpers mithilfe von Bodenanker, Symbolen oder anderen Personen konstelliert anordnen oder darstellen.
Anliegen-Methode nach Franz Ruppert. Das Aufstellen eines Anliegen Satzes findet in der Einzelberatung oder in der Gruppe statt. Ihr Anliegen ist das, womit sie sich gerade auseinandersetzen möchten, was sich gerade beschäftigt. Eine Selbstbegegnung für einen Lösungsweg aus Verstrickungen und Abhängigkeiten. Ein Weg zu mir selbst. Ein Weg der es möglich macht aus schlimmen Erfahrungen, neu anzufangen.
Systemische Aufstellungen bezeichnet man ein Verfahren, in dem aus einer vorhandenen Gruppe Personen oder alternative Figuren stellvertretend für Mitglieder oder das Dasein zum Wesen eines Dinges für das Systems gewählt wird. Dabei in einen realen Raum sodann repräsentativ zueinander in Beziehung gestellt wird.